Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 TDDDG mit dem Zweck Ihnen die Möglichkeit zur unkomplizierten  und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. e DSGVO, die Verarbeitung ist für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich, die im öffentlichen Interesse liegt (Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website).

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Alsbach-Hähnlein
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Spielplatz Wiedemann am Schloss
Rathaus Eingang
Erpelanlage
Blick über das Alsbacher Schloss
Erpelanlage
Alte Bürgermeisterei
Gemeinschaftshaus Sandwiese
Marktplatz Hähnlein
Erpelanlage CloseUp
Überblick über Friedhof
Museum Hähnlein
Blick über Sportplatz
Weinlagen bei Alsbach
Rathaus Eingang
Calisthenics Anlage Sandwiese
Erpelanlage
Erpelanlage CloseUp
Museum Hähnlein
Schloss Fahne

Neuigkeiten

Newsbereich

Hier finden Sie unsere Newsartikel in der Übersicht.

Grundsteuer ab 2025 - Vorschlag liegt vor

Aktuelles
Erstelldatum11.06.2024

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, vor einigen Tagen habe ich Ihnen ja bereits mitgeteilt, dass das Hessische Finanzministerium die Empfehlungen für die Berechnung der „aufkommensneutralen“ Grundsteuer-Hebesätze für alle Gemeinden in Hessen veröffentlicht hat.

Grundsteuer ab 2025

5. Dorfgespräch in der Sandwiese

Aktuelles
Erstelldatum10.06.2024

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die fünfte Runde meiner Dorfgespräche startet wieder in der Sandwiese. Gerne können Sie, sofern Sie in diesem Ortsteil wohnen, am 18. Juni zwischen 17 und 19 Uhr mit mir wieder ins Gespräch kommen. Treffpunkt ist das Gemeinschaftshaus, Friedrich-Ebert-Straße 34.

Dorfgespräch Teaser

Ergebnisse Europawahl 09.06.2024

Aktuelles, Wahlen
Erstelldatum09.06.2024
Bild Ergebnisse Europawahl

Informationen zur Grundsteuer-Reform

Aktuelles
Erstelldatum07.06.2024

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, gestern wurden vom 𝗛𝗲𝘀𝘀𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗙𝗶𝗻𝗮𝗻𝘇𝗺𝗶𝗻𝗶𝘀𝘁𝗲𝗿𝗶𝘂𝗺 die Empfehlungen für die Berechnung der „aufkommensneutralen“ Hebesätze für alle Gemeinden in Hessen veröffentlicht.

Grundsteuer Stockfoto

Mittelalterlicher Handwerker-Markt findet statt

Aktuelles
Erstelldatum07.06.2024

Liebe Alsbach-Hähnleinerinnen und Alsbach-Hähnleiner, 𝗱𝗲𝗿 „𝗠𝗶𝘁𝘁𝗲𝗹𝗮𝗹𝘁𝗲𝗿𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗛𝗮𝗻𝗱𝘄𝗲𝗿𝗸𝗲𝗿𝗺𝗮𝗿𝗸𝘁“, 𝗱𝗲𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗛𝗞𝗙 𝗦𝗰𝗵𝗹𝗼𝘀𝘀-𝗔𝗹𝘀𝗯𝗮𝗰𝗵 𝗳ü𝗿 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗲𝘀 𝗪𝗼𝗰𝗵𝗲𝗻𝗲𝗻𝗱𝗲 (𝟴./𝟵. 𝗝𝘂𝗻𝗶) 𝗴𝗲𝗽𝗹𝗮𝗻𝘁 𝗵𝗮𝘁, 𝗳𝗶𝗻𝗱𝗲𝘁 𝘀𝘁𝗮𝘁𝘁 - auch wenn das Schloss aufgrund des Erdrutsches (wir haben berichtet) nicht über die Zufahrt zum Schloss erreicht werden kann.

Alsbacher Schloss

Unsere Mitfahrbänke: gerne mal austesten

Aktuelles
Erstelldatum04.06.2024

Liebe Alsbach-Hähnleinerinnen und Alsbach-Hähnleiner, in unserem Ort gibt es ja verschiedene Gelegenheiten, von einem Ortsteil in einen anderen zu gelangen. Ob Sie jetzt laufen, Fahrradfahren, das Auto nehmen oder auf den ÖPNV setzen – alles eine Frage der Perspektive, welches Fortbewegungsmittel am „besten“ von A nach B führt.

Senioren Stockfoto

Bilderbuchkino und kostenloses Onleihe-Probe-Abo

Aktuelles
Erstelldatum31.05.2024

Wenn schon das prognostizierte Wetter heute und am Wochenende nicht viel mehr als Regen zu bieten hat, dann muss man irgendwie das Beste daraus machen. Und wir wissen: Für viele gehört an „Ich-bleib-im-Haus“-Tagen dazu ein gutes Buch. Vielleicht ja sogar aus unseren Büchereien in Alsbach oder Hähnlein?

Bilderbuchkino

Erdrutsch in der Schloss-Zufahrt: So geht es weiter

Aktuelles
Erstelldatum29.05.2024

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die aktuell aufgrund eines Erdrutsches gesperrte Schloss-Zufahrt bewegt viele Bürgerinnen und Bürger. Deshalb haben wir auf die wichtigsten Fragen einige Antworten vorbereitet, die wir Ihnen nach Tagen der intensiven Gespräche mit verschiedenen Fachleuten und Genehmigungsbehörden mitteilen möchten. Der Übersichtlichkeit halber in Form einer FAQ („Frequently Asked Questions“ / „Regelmäßig wiederkehrende Fragen“).

Erdrutsch FAQ

Kinderbetreuung - aktueller Sachstand und neue Pläne

Aktuelles
Erstelldatum29.05.2024

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in der Sitzung der Gemeindevertretung gestern Abend stand wieder einmal das Thema „Kinderbetreuung“ auf der Tagesordnung. Denn es gibt neue Entwicklungen und Pläne.

Kita Pläne Täubchen

Viel Unterstützung für die Kitas im Kreis

Aktuelles
Erstelldatum27.05.2024

Eine gute Betreuung in unseren Kindertagesstätten und Krippen ist Dauerthema. Und so freut es mich, dass am Freitag zwei Unterstützungskräfte für unsere Erzieher/innen, die bereits in unseren Kitas tätig sind und jetzt ihr Abschlusszertifikat entgegennehmen konnten. Gleichzeitig liefen auch mehrere Teilnehmer/innen aus dem Landkreis durchs Ziel einer 160-Stunden-Schulung der „Terminal for Kids gGmbH“.

Terminal for Kids