Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 TDDDG mit dem Zweck Ihnen die Möglichkeit zur unkomplizierten  und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. e DSGVO, die Verarbeitung ist für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich, die im öffentlichen Interesse liegt (Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website).

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Alsbach-Hähnlein
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Spielplatz Wiedemann am Schloss
Rathaus Eingang
Erpelanlage
Blick über das Alsbacher Schloss
Erpelanlage
Alte Bürgermeisterei
Gemeinschaftshaus Sandwiese
Marktplatz Hähnlein
Erpelanlage CloseUp
Überblick über Friedhof
Museum Hähnlein
Blick über Sportplatz
Weinlagen bei Alsbach
Rathaus Eingang
Calisthenics Anlage Sandwiese
Erpelanlage
Erpelanlage CloseUp
Museum Hähnlein
Schloss Fahne

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "satzungen".
Es wurden 65 Ergebnisse in 49 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 65.
Strassenreinigungssatzung_2011.pdf

ist der Gemeindevorstand. § 14 In-Kraft-Treten Diese Satzung tritt am Tage nach Ihrer Bekanntmachung in Kraft. Mit dem gleichen Tage tritt die Satzung über die Straßenreinigung vom 04.12.1999 außer Kraft [...] Seite 1 von 9 Satzung über die Straßenreinigung der Gemeinde Alsbach-Hähnlein Aufgrund des § 5 der Hessischen Gemeindeordnung in der Fassung vom 07.03.2005 (GVBI.2005 I, S.142), zuletzt geändert durch [...] hat die Gemeindevertretung der Gemeinde Alsbach-Hähnlein in ihrer Sitzung am 05.10.2011 folgende Satzung beschlossen: I. TEIL Allgemeine Bestimmungen § 1 Übertragung der Reinigungspflicht (1) Die Verpflichtung

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 50,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.07.2018
Erschliessungsbeitragssatzung2010.pdf

Nutzungsart erschlossen wer- den. 4 § 8 Nutzungsfaktor bei Bestehen einer Satzung nach § 34 Abs. 4 BauGB Enthält eine Satzung nach § 34 Abs. 4 BauGB Festsetzungen nach § 9 Abs. 1, 3 und 4 BauGB, gelten [...] ch auf Ablösung besteht nicht. § 16 In-Kraft-Treten Diese Satzung tritt am 01.01.2002 in Kraft. Gleichzeitig tritt damit die bisherige Satzung vom 26.11.1991 außer Kraft. Die Satzungsänderungen vom 24 [...] die Gemeinde Beiträge nach Maßgabe der §§ 127 ff. BauGB in Verbindung mit den Bestimmungen dieser Satzung. § 2 Umfang des Aufwands Beitragsfähig ist der Aufwand für die in der Baulast der Gemeinde stehenden

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 28,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.07.2018
0711_Merkblatt_für_den_Kostenersatz_der_Feuerwehren.pdf

Katastrophenschutz (HBKG) § 8 - Kosten der Amtshilfe – Hessische Verwaltungsverfahrensgesetz (HVwVfG) Satzung über die Gebühren für den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Alsbach-Hähnlein Gebüh

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 111,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.11.2022
2016_11_28_AH_Leinenzwang.pdf

eine Verwarnung ohne Verwarnungsgeld ertei- len. § 6 Inkrafttreten Diese Satzung tritt am 1. Januar 2017 in Kraft. Die Satzung wird hiermit ausgefertigt. Alsbach- Hähnlein, den 28. November 2016 Der G [...] Gemeindevertretung der Gemeinde Alsbach-Hähnlein in ihrer Sitzung am 15. November 2016 folgende Satzung über den Leinenzwang für Hunde während der Brut- und Setzzeit beschlossen: § 1 Anleinpflicht für

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.07.2018
kinderspielplatzsatzung__gruenanlagen.pdf

und auf öffentlichen Spielplätzen ist unzulässig. § 10 Verweisung Wer gegen Bestimmungen dieser Satzung verstößt oder durch sein Verhalten andere Benutzer der öffentlichen Grünanlagen und öffentlichen [...] n Vorsätzliche oder fahrlässige Zuwiderhandlungen gegen die Bestimmungen des §§ 1 bis 10 dieser Satzung können mit einer Geldbuße bis zu eintausend Euro geahndet werden. Die Geldbuße soll den wirtschaftlichen [...] Nr. 1 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten ist der Gemeindevorstand. § 12 Inkrafttreten Diese Satzung tritt am 01.01.2002 in Kraft. Der Gemeindevorstand der Gemeinde Alsbach-Hähnlein ...............

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 74,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.07.2018
Sondernutzungssatzung__Anlage_Gebuehrenverzeichnis__1_.pdf

zung zur Satzung der Gemeinde Alsbach-Hähnlein über Erlaubnisse und Gebühren für Sondernutzung an öffentlichen Straßen (Sondernutzungssatzung) vom 15.07.2015 sind in die oben stehende Satzung eingearbeitet

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 75,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.07.2018
Anmeldung_Hunde_Mai_2018_Ne.pdf

1 x: 06257/5008-691 Mail: neumann@alsbach-haehnlein.de ndesteuermarke Nr.: ⃝ Ja en bestätigt. M Satzung über d in ist mir bekan dverordnung (D __________ Unterschrift Te G G ünde. Ein Hinweis ist b Hdz [...] Erhebung der Daten steht im öffentlichen Interesse zur Wahrnehmung der Aufgabe nach der hiesigen “ Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der Gemeinde Alsbach-Hähnlein“ in der jeweils gültigen

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 305,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2018
Jugendordnung_1_.pdf

tzgesetz (HBKG) in der Fassung vom 03. Dezember 2010 (GVBl. I S. 502) und des § 10 Absatz 2 der Satzung für die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Alsbach-Hähnlein (Feuerwehrsatzung) in der Fassung vom

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 175,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.10.2020
26._Entwässerungssatzung_2020.pdf

Innenbereich nach § 14 ent- sprechend. § 13 Nutzungsfaktor bei Bestehen einer Satzung nach § 34 Abs. 4 BauGB Enthält eine Satzung nach § 34 Abs. 4 BauGB Festsetzungen nach § 9 Abs. 1, 3 und 4 BauGB, gelten [...] Zeitpunkt ihrer Schaf- fung, Erneuerung und Erweiterung. § 2 Begriffsbestimmungen Die in dieser Satzung verwendeten Begriffe haben folgende Bedeutung: Grundstück Das Grundstück im Sinne des Grundbuchrechts [...] Anlagen eingebaut sind und ihr ordnungsgemäßer Betrieb sichergestellt ist. (5) Die Bestimmungen dieser Satzung gelten entsprechend, wenn Abwassereinleitungen nicht von angeschlossenen Grundstücken auf Dauer,

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 200,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.12.2019
Erklärung_zur_Zweitwohnungssteuer_Mai_2018.pdf

Erhebung der Daten steht im öffentlichen Interesse zur Wahrnehmung der Aufgabe nach der hiesigen “ Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer im Gebiet der Gemeinde Alsbach-Hähnlein“ in der jeweils [...] auch von anderen Abteilungen - hier dem Einwohnermeldeamt – um etwaige Steuerpflichtige nach dieser Satzung zu ermitteln. Eine Datenweitergabe an andere öffentliche Stellen oder andere Abteilungen innerhalb

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 268,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2018