Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 TDDDG mit dem Zweck Ihnen die Möglichkeit zur unkomplizierten  und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. e DSGVO, die Verarbeitung ist für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich, die im öffentlichen Interesse liegt (Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website).

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Alsbach-Hähnlein
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Spielplatz Wiedemann am Schloss
Rathaus Eingang
Erpelanlage
Blick über das Alsbacher Schloss
Erpelanlage
Alte Bürgermeisterei
Gemeinschaftshaus Sandwiese
Marktplatz Hähnlein
Erpelanlage CloseUp
Überblick über Friedhof
Museum Hähnlein
Blick über Sportplatz
Weinlagen bei Alsbach
Rathaus Eingang
Calisthenics Anlage Sandwiese
Erpelanlage
Erpelanlage CloseUp
Museum Hähnlein
Schloss Fahne

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "satzungen".
Es wurden 61 Ergebnisse in 54 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 61.
Der Seniorenbeirat

richtet sich an die "Generation 58+". Das Gremium wird stets für sechs Jahre gewählt und hat gemäß Satzung vor allem folgende Aufgaben zu erfüllen: ... die spezifischen, insbesondere sozialen und kulturellen

Zuletzt geändert: 05.03.2025
Hebesatzsatzung_2025_-_PDF_Satzungsübersicht.pdf

Satzung über die Festsetzung der Steuersätze für die Grundsteuer A und B - Hebesatzsatzung - Aufgrund der §§ 5 und 51 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 07.03 2005 [...] I S. 2294) hat die Gemeindevertretung der Gemeinde Alsbach-Hähnlein am 09.07.2024 die folgende Satzung beschlossen: § 1 Die Hebesätze für die Grundsteuer A und B werden wie folgt festgesetzt: a) für die [...] (Grundsteuer B) 575 v. H. § 2 Die vorstehenden Hebesätze gelten für das Haushaltsjahr 2025. § 3 Diese Satzung tritt am 01.01.2025 in Kraft. Der Gemeindevorstand der Gemeinde Alsbach-Hähnlein gez. Sebastian Bubenzer

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 135,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.09.2024
Hebesatzsatzung_2025_-_PDF_Öffentl._Bekanntmachung.pdf

Satzung über die Festsetzung der Steuersätze für die Grundsteuer A und B - Hebesatzsatzung - Aufgrund der §§ 5 und 51 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 07.03 2005 [...] I S. 2294) hat die Gemeindevertretung der Gemeinde Alsbach-Hähnlein am 09.07.2024 die folgende Satzung beschlossen: § 1 Die Hebesätze für die Grundsteuer A und B werden wie folgt festgesetzt: a) für die [...] (Grundsteuer B) 575 v. H. § 2 Die vorstehenden Hebesätze gelten für das Haushaltsjahr 2025. § 3 Diese Satzung tritt am 01.01.2025 in Kraft. Der Gemeindevorstand der Gemeinde Alsbach-Hähnlein gez. Sebastian Bubenzer

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 37,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.09.2024
Feuerwehrgebührensatzung_inkl._Gebührenverzeichnis.pdf

Für Leistungen der Feuerwehr, die nach dieser Satzung erbracht werden, gilt nachfolgendes Gebührenverzeichnis, welches als Anlage Bestandteil dieser Satzung ist. Die Höhe der Gebühr errechnet sich nach [...] die Gemeindevertretung der Gemeinde Alsbach-Hähnlein in ihrer Sitzung vom 19.03.2024 nachfolgende Satzung über die Gebühren für den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Alsbach-Hähnlein (FEUE [...] voraussichtlich entstehenden Gebühren und Auslagen abhängig gemacht werden. § 10 INKRAFTTRETEN (1) Diese Satzung tritt am Tage nach der Vollendung ihrer Bekanntmachung in Kraft. (2) Gleichzeitig tritt die Feue

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 132,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.04.2024
Aufhebung_Straßenbeitragssatzung_2024.pdf

Straßenbeitragssatzung (StrBS) der Gemeinde Alsbach-Hähnlein Hier: Satzung zur Aufhebung der Straßenbeitragssatzung Aufgrund der §§ 5, 51 und 93 Abs. 1 und 2 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der [...] GVBL.I. S. 582 I S. hat die Gemeindevertretung der Gemeinde Alsbach-Hähnlein am 09.07.2024 folgende Satzung beschlossen: Artikel I (Aufhebung der Straßenbeitragssatzung) Die Straßenbeitragssatzung (StrBS) [...] Gemeinde Alsbach-Hähnlein wird mit sofortiger Wirkung aufgehoben. Artikel II (In Kraft treten) Die Satzung zur Aufhebung der Straßenbeitragssatzung tritt am Tag nach der Bekanntmachung in Kraft. Der Geme

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 30,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.07.2024
28._Feuerwehrsatzung__Dezember_2023_.pdf

26.09.2023 nachfolgende Satzung für die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Alsbach-Hähnlein (FEUERWEHRSATZUNG) beschlossen. § 1 GLEICHSTELLUNGSBESTIMMUNG Die in dieser Satzung genannten Personenbezeichnungen [...] dem HBKG und nach dieser Satzung durchzuführenden Wahlen werden von einem Wahlleiter geleitet, den die jeweilige Versammlung bestimmt. (2) Die Wahlzeit für alle durch diese Satzung durch Wahl bestimmte Funktionen [...] Feuerwehr erfolgt durch den Gemeindebrandinspektor oder durch den Wehrführer unter Überreichung der Satzung. Dabei ist der Feuerwehrangehörige durch Unterschriftsleistung auf die gewissenhafte Erfüllung seiner

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 142,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2023
Obdachlosensatzung_ab_01.01.2024.pdf

so kann es überschritten werden. § 14 Inkrafttreten Diese Satzung tritt am 01.November 2022 in Kraft. Gleichzeitig tritt die bisherige Satzung über die Unterbringung von Obdachlosen in Unterkünften der [...] Januar 2020, hat die Gemeindevertretung der Gemeinde Alsbach-Hähnlein am 27. September 2022 folgende Satzung über die Unterbringung von Obdachlosen in Unterkünften der Gemeinde Alsbach-Hähnlein beschlossen [...] Haftung und Haftungsausschluss (1) Die Benutzer haften vorbehaltlich spezieller Reglungen in dieser Satzung für die von ihnen verursachten Schäden. (2) Die Haftung der Gemeinde, ihrer Organe und Bediensteten

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 121,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.01.2024
Einladung_Jagdgenossenschaftsversammlung_18.04.2024.pdf

Der Jagdvorstand der Jagdgenossenschaft Alsbach-Hähnlein E i n l a d u n g Gemäß § 7 der Satzung der Jagdgenossenschaft Alsbach-Hähnlein wird hiermit zur Jagdgenossenschaftsversammlung für Donnerstag, [...] n in den Aushangkästen und auf der Homepage der Gemeinde Alsbach-Hähnlein. Gemäß § 7 Abs. 2 der Satzung der Jagdgenossenschaft ist die Versammlung ohne Rücksicht auf die Zahl der erschienenen bzw. vertretenen

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 45,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.03.2024
Friedhofsordnung_23.05.2023.pdf

Vorschriften. 2) Vor dem Inkrafttreten dieser Satzung entstandene Nutzungsrechte von unbegrenzter Dauer werden je nach Grabart auf die nach dieser Satzung für Reihengräber bzw. Wahlgräber geltende Nutzungszeit [...] bereits abgelaufen, endet die Nutzungszeit 12 Monate nach Inkrafttreten dieser Satzung. 3) Vor dem Inkrafttreten dieser Satzung aufgestellte Grabmale, Einfassungen und sonstige Grabausstattungen sind innerhalb [...] Gemeindevorstand. § 41 Inkrafttreten, Außerkrafttreten Diese Satzung tritt am Tag nach ihrer Bekanntmachung in Kraft. Gleichzeitig tritt die Satzung vom 03.12.2014 außer Kraft. § 36 bleibt unberührt. Alsba

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 165,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.12.2023
Gebührenordnung_zur_Friedhofsordnung_x.pdf

aufgrund dieser Satzung regeln sich nach den Bestimmungen der Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO), in der jeweils gültigen Fassung. 2) Für die zwangsweise Durchsetzung der im Rahmen dieser Satzung erlassenen

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 93,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.12.2023