Herzlich willkommen
![Einfache Sprache](/fileadmin/_processed_/b/9/csm_easyspeech_def746668e.jpg)
Dies ist die Internet-Seite "www.alsbach-haehnlein.de"
Es ist die Internet-Seite der Gemeinde Alsbach-Hähnlein.
Leider können wir zum jetzigen Zeitpunkt hier nur sehr wenige Informationen in einfacher Sprache anbieten.
Aber trotzdem wollen wir Ihnen die wichtigsten Bereiche auf unserer Internet-Seite erklären.
Damit Sie wissen, wo Sie wichtige Informationen erhalten. Und wenn Sie dann etwas nicht verstehen, helfen wir Ihnen gerne weiter. Schicken Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie in unserem Bürgerbüro an. Das Bürgerbüro erreichen Sie unter der Telefonnummer Telefonnummer: 06257 - 5008-0
Was ist "Einfache Sprache?"
Manchmal werden Texte in "einfacher Sprache" geschrieben. Manchmal heißt es "leichte Sprache". Für viele Menschen ist das das Gleiche. Es gibt aber einige kleine Unterschiede. "Leichte Sprache" ist vor allem für Menschen mit Lernschwierigkeiten oder geistiger Behinderung gedacht. Sie ist noch weniger komplex als einfache Sprache. Einfache Sprache ist zum Beispiel für Menschen mit Leseschwäche. Oder für Menschen, die nur wenig Deutsch sprechen oder Deutsch noch lernen müssen.
Für Texte in "leichter Sprache" gibt es viele Regeln. Für Texte in "einfacher Sprache" gibt es eher Empfehlungen. Festgelegt sind diese Empfehlungen seit dem 26. April 2024 in einer DIN Norm. Es ist die DIN Norm 8581-1. Leider können wir nicht alle Empfehlungen dieser Norm umsetzen. Wir versuchen aber, Ihnen hier dennoch zu helfen.
Nachrichten in "leichter Sprache"
Sie interessieren sich für weltweite Nachrichten in leichter Sprache?
Ein gutes Angebot ist die Tagesschau in einfacher Sprache. Natürlich gibt es aber auch andere Angebote.
Unsere Gemeinde
![Nummer 1](/fileadmin/Dateien/Webseite/Schmuckbilder/VStockfotos/Nummer_1.png)
In diesem Bereich unserer Homepage stellen wir uns vor.
Der Bürgermeister richtet ein Grußwort an Sie.
Außerdem erklären wir einige Dinge über Alsbach-Hähnlein. Warum es hier so schön ist. Wie viele Menschen hier leben. Und was es Besonderes zu entdecken gibt.
Damit Sie wissen, wer für diese Internetseite verantwortlich ist, gibt es das Impressum. Und wir sagen Ihnen, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen. Das nennt sich Datenschutz.
Vielleicht verstehen Sie auch nicht alles auf unserer Internet-Seite. Dann können Sie uns hier eine "Barriere" melden.
Rathaus & Service
![Nummer 2](/fileadmin/Dateien/Webseite/Schmuckbilder/VStockfotos/Nummer_2.png)
In diesem Bereich unserer Internetseite gibt es besonders häufig Neues.
Die aktuellsten Nachrichten finden Sie hier.
Manchmal suchen wir aber auch neue Kolleginnen oder Kollegen. Wir bieten zum Beispiel Arbeitsplätze in unserem Rathaus, aber auch in unseren Kindergärten. Wenn wir jemanden suchen, finden Sie viele Informationen bei unseren Stellenanzeigen. Sie können sich dann bei uns bewerben. Dann schauen wir uns Ihre Bewerbung an. Vielleicht laden wir Sie sogar zu einem Vorstellungsgespräch ein.
Gelegentlich müssen wir Ihnen Sachen auch ganz offiziell mitteilen. Das geht über unsere Öffentlichen Bekanntmachungen. Auf der Seite unserer Öffentlichen Bekanntmachungen finden Sie auch unsere Satzungen. Diese Satzungen regeln viele Dinge in Alsbach-Hähnlein. Sie sind die Spielregeln für ganz viele Bereiche unseres Lebens.
Sie wollen mit uns sprechen? Oder eine E-Mail schreiben? Oder brauchen einen Termin im Rathaus? Wir sagen Ihnen hier, wie Sie uns erreichen.
Wissen Sie bereits, dass Sie ein Formular von uns benötigen? Hier haben wir viele Formulare online gestellt.
Haben Sie ein Problem in Alsbach-Hähnlein entdeckt? Vielleicht ist ein Baum umgefallen. Oder es gibt ein Loch in der Straße. Sie können uns das über den Mängelmelder melden. Wir kümmern uns dann um das Problem. Entweder machen wir das selbst oder sprechen die Person an, die dafür zuständig ist.
Interessieren Sie sich für Politik in Alsbach-Hähnlein? Hier finden Sie eine Übersicht, welche Parteien in Alsbach-Hähnlein im Kommunalparlament sitzen. Die wichtigste Anlaufstelle für aktuelle politische Diskussion ist unser Ratsinformationssystem. Darin finden Sie die Termine, wann das Parlament oder die Fachausschüsse zusammenkommen. Auch können Sie sich dazu jeweils die Tagesordnungen anschauen. Und für Sitzungen, die in der Vergangenheit liegen, können Sie sich Protokolle durchlesen. Damit wissen Sie immer, was politisch in Alsbach-Hähnlein los ist. Und welche Entscheidungen gefallen sind.
Leben & Wohnen
![Nummer 3](/fileadmin/_processed_/2/a/csm_Nummer_3_756440927c.png)
In Alsbach-Hähnlein lässt es sich gut leben. Das gilt für ganz verschiedene Bereiche.
Bürgerinnen und Bürger von Alsbach-Hähnlein haben aber auch ganz oft Fragen zu diesen Bereichen.
Sie brauchen zum Beispiel Infos, wenn sie bauen wollen.
Oder möchten erfahren, welche Angebote der Kinderbetreuung es in Alsbach-Hähnlein gibt.
In einem großen Bereich auf unserer Homepage geht es um Angebote für Kinder und Jugendliche. Um diese Altersgruppe kümmert man sich bei uns vor allem die Kinder- und Jugendförderung.
Und für alle, die gerne lesen, sind unsere Büchereien in Alsbach und Hähnlein eine gute Adresse.
Sie können bei uns auch nachlesen, was wir für den Klimaschutz tun. Hier finden Sie zum Beispiel eine Kontaktmöglichkeit zu unserem Klimachutz- und Nachhaltigkeitsbeirat. Einen ganz besonderen Stellenwert nimmt unser Wald ein. Für ihn haben wir ein Leitbild erstellt. Das sind Regeln, an die wir uns im Umgang mit unserem Wald halten wollen.
Alsbach-Hähnlein möchte auch Fair-Trade-Gemeinde werden. Wir glauben also, dass Menschen für ihre Arbeit auch ordentlich entlohnt werden müssen.
Im Bereich "Leben und Wohnen" auf unserer Seite finden Sie Informationen zur Medizinischen Versorgung in unserem Ort. Und zu unseren Kirchen oder Friedhöfen,
Möchten Sie wissen, welche Unternehmen bei uns arbeiten? Das finden Sie hier. Wir können allerdings nur die Unternehmen auflisten, die das auch wollen.
Wie entsorgt man eigentlich den eigenen Abfall richtig? Dazu gibt es hier wichtige Informationen.
Wenn es mal eine Krise gibt, ist das häufig ein Thema für den Brand- und Bevölkerungsschutz. Herausragende Arbeit leistet hier besonders unsere Feuerwehr. Wir geben Ihnen aber auch Hinweise, wo Sie Tipps finden, wenn Unwetter über Alsbach-Hähnlein ziehen. Das kann zum Beispiel Starkregen sein.
Uns ist grundsätzlich wichtig, dass sich die Menschen bei uns sicher fühlen. Deshalb gibt es auf unserer Homepage den Bereich Sicherheit & Ordnung. Wir sind inzwischen auch KOMPASS-Kommune. KOMPASS ist eine Initiative der Polizei. Dabei wird untersucht, warum sich manche Menschen an bestimmten Orten in der Gemeinde unwohl fühlen. Und was man dagegen machen kann.
Freizeit & Erlebnis
![Nummer 4](/fileadmin/Dateien/Webseite/Schmuckbilder/VStockfotos/Nummer_4.png)
In Alsbach-Hähnlein ist eigentlich immer viel los. Es gibt nicht nur regelmäßig Veranstaltungen der Gemeinde. Auch unsere Vereine sind sehr aktiv. Die wichtigsten Veranstaltungen der Vereine finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
Viele der Veranstaltungen finden in unseren Gemeinschaftshäusern statt. In den meisten Fällen können diese Orte von Ihnen gegen eine Gebühr gemietet werden.
Einige weiterführende Informationen zu anderen Freizeit-Aktivitäten finden Sie hier.
Ein wichtiger Teil des Kulturlebens in Alsbach-Hähnlein ist auch unser Museum. Der Museumsverein organisiert immer wieder spannende Ausstellungen und Veranstaltungen. Außerdem können Sie hier viel über die Geschichte unseres Ortes erfahren.
Suchen Sie eine Übernachtungsmöglichkeit in Alsbach-Hähnlein? Hier finden Sie einige Möglichkeiten.