Hauptbereich
Jetzt fürs Stadtradeln anmelden
Raus vor die Tür und ab aufs Fahrrad: Auch in diesem Jahr nimmt die Gemeinde Alsbach-Hähnlein wieder an dem mittlerweile überregional bekannten „Stadtradeln“-Projekt teil. Gemeinsam mit anderen Kommunen im Landkreis erstreckt sich der Aktionszeitraum für Alsbach-Hähnlein auf die Zeit vom 25. Juni bis 15. Juli.
Wer in Alsbach-Hähnlein wohnt, arbeitet, einem Verein angehört oder dort zur Schule geht, kann für die Kommune in die Pedale treten. In dem Wettbewerb geht es darum, über drei Wochen hinweg möglichst viele Alltagsfahrten mit dem Fahrrad zu erledigen. Die während des Aktionszeitraums gefahrenen Kilometer werden gesammelt und wer möchte, kann sich in Teams organisieren. Am Ende verbinden sich damit sportlicher Wettkampf, Spaß am Fahrradfahren und das Bewusstsein für eine umweltfreundliche Form der Bewegung.
Als eigene Gruppe innerhalb des Alsbach-Hähnleiner „Stadtradel-Teams“ werden übrigens die Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter geführt, von denen sich einige bereits angemeldet haben – allen voran Harald Finger, Vorsitzender der Gemeindevertretung. Die Initiatoren von „Stadtradeln“ – das Klima-Bündnis – begründen diesen Fokus auf die Kommunalpolitik unter anderem damit, dass die ortsbezogene Politik immer wieder Entscheidungen trifft, die auf Umfang und Qualität der Radinfrastruktur Einfluss nehmen.
Alsbach-Hähnleinerinnen und Alsbach-Hähnleiner, die jetzt neugierig geworden sind und nach guten Erfahrungen aus den vergangenen Jahren wieder beim Stadradeln mitmachen möchten, finden alle weiteren Informationen und die Gelegenheit zur Anmeldung unter https://www.stadtradeln.de. Für die drei fleißigsten Fahrer wird ein kleiner Preis ausgelobt.
In diesem Zusammenhang weist die Gemeinde gerne darauf hin, dass für die Gemarkung von Alsbach-Hähnlein Optimierungspotenziale in Sachen Fahrradfreundlichkeit dem ehrenamtlichen Radverkehrsbeauftragten der Gemeinde, Thomas Dexheimer, gemeldet werden können. Er ist unter der Mailadresse: eRVB(@)alsbach-haehnlein.de zu erreichen.
16.06.2022