Hauptbereich
Einkaufen in der Hähnleiner Ortsmitte
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wer in den vergangenen Wochen über die künftige Einkaufssituation in Hähnlein sprach, konnte sich auf zwei mögliche Wege konzentrieren: Die Option, einen großen Vollsortimenter im Westen von Hähnlein anzusiedeln, oder – wie berichtet – den kleinen Einkaufsmarkt auf dem Hähnleiner Marktplatz, beispielsweise nach dem „teo“-Konzept der Firma „tegut“.
In der Gemeindevertretung am Dienstagabend gab es jetzt jedoch eine deutliche Entscheidung. So haben sich die Mandatsträger einstimmig dafür ausgesprochen, den Standort am westlichen Rand von Hähnlein nicht weiter zu verfolgen und die Sicherstellung der Nahversorgung durch einen Vollsortimenter aufzugeben. Stattdessen soll sich alles auf die „kleinere Lösung“ am Marktplatz konzentrieren und auf eine Bürgerbefragung verzichtet werden.
Hintergrund ist, dass die Gemeinde von Anfang an bekräftigte, dass Infrastrukturkosten im Westen von Hähnlein in Form der Anbindung des Marktes an die L 3112 durch den Investor oder den Marktbetreiber getragen werden müssten. Doch eine klare Kostenübernahme-Erklärung diesbezüglich war bis zur Gemeindevertretersitzung nicht zu erzielen.
Es wurden mehrereGespräche mit dem Investor geführt, zuletzt in einem Telefonat am 1. Juni. Darin habe ich noch einmal die Dringlichkeit einer klaren Aussage betont. Bereits frühzeitig habe ich mich mit Hessen Mobil in Verbindung gesetzt, um ihre Sicht auf die Dinge kennenzulernen. Deren Botschaft lautete: Es wird eine eigene Abbiegespur auf die L 3112 geben müssen, diese Kosten könnten aber nicht durch Hessen Mobil übernommen werden. Und Steuergelder können wir meiner Meinung nach an dieser Stelle auch nicht einsetzen.
Wie geht es weiter?
Mir ist jetzt vor allem wichtig, dass wir zeitnah eine Lösung für eine verbesserte Einkaufssituation in Hähnlein finden. Deshalb wird der Gemeindevorstand im Auftrag des Gemeindeparlaments nun eine Art „kleine Ausschreibung“ veranlassen, um darin den Bedarf für einen kompakten Einkaufsmarkt zu definieren, der sich in der Ortsmitte von Hähnlein realisieren lässt. Abhängig von den Rückmeldungen kann dann die Vergabe erfolgen, an „teo“ oder einen gleichwertigen Bewerber.
Um sich den genauen Ablauf eines Einkaufes in einem „teo-Markt“ und die Auswahl an Produkten anzuschauen, habe ich gemeinsam mit Mitgliedern des Gemeindevorstands und des Seniorenbeirats wenige Tage vor der Sitzung des Parlaments einen bereits existierenden Markt in Steinau an der Straße (Main-Kinzig-Kreis) besucht. Dort konnten sich alle Beteiligten darauf verständigen, dass das Einkaufserlebnis äußerst unkompliziert ist. Von der Zugangskontrolle zum Markt via Bankkarte bis hin zum eigenständigen Einscannen der zu kaufenden Artikel oder das Bezahlen mittels EC-Karte über eine App: Auch weniger technikaffine Menschen dürften sich schnell an alle wichtigen Abläufe gewöhnen. Und das an 24 Stunden am Tag, da der Markt rund um die Uhr zugängig ist.
Auf einer Verkaufsfläche von etwa 50 Quadratmetern finden sich dabei fast alle wichtigen Dinge des täglichen Bedarfs – unter anderem Obst und Gemüse, Tiefkühlprodukte, aber auch Drogerie- und Haushaltsartikel, kühle Getränke oder die kleine Nascherei für zwischendurch. Insgesamt werden etwa 950 unterschiedliche Artikel vorgehalten.
In anderen Ländern, etwa den USA, sind solche Self-Service-Konzepte bereits deutlich weiter verbreitet als bei uns. Ein Punkt ist dabei durchaus wichtig: Alkohol soll in dem Einkaufsmarkt in der Dorfmitte nicht zum Verkaufsangebot gehören.
Dass das Konzept von „teo“ für uns erst Ende April so richtig spruchreif wurde und wir schon Mitte Juni eine auf breiter parlamentarischer Basis ruhende Entscheidung getroffen haben, freut mich. Mit der Ausschreibung können wir nun den nächsten wichtigen Schritt gehen, die Einkaufssituation in Hähnlein für unsere Bürgerinnen und Bürger schnellstmöglich zu verbessern.
Mein Ziel ist es, dass in spätestens 12 Monaten die Menschen in Hähnlein hier auf dem Marktplatz einkaufen werden können.
Ihr
Sebastian Bubenzer
Bürgermeister
15.06.2022