Hauptbereich
Alsbach-Hähnlein bereitet sich vor
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
zunächst einmal möchte ich bei Ihnen bedanken: Unzählige Angebote für Spenden und Hilfe sind seit Freitag im Rathaus, aber auch bei mir persönlich eingegangen. Viele Bürgerinnen und Bürger haben auch kurzfristig Wohnraum angeboten. Diese Solidarität bewegt mich sehr!
Der heutige Tag stand – neben vielen anderen Terminen – im Zeichen der Vorbereitung auf die zu erwartenden, vor dem Krieg in der Ukraine geflüchteten Menschen in unserer Gemeinde.
In einer Arbeitsgruppe bestehend aus Mitarbeiter/innen aller Fachbereiche, des ZKD sowie auch der Feuerwehr wurden die weiteren Schritte besprochen.
Wir gehen derzeit davon aus, dass wir ab dem kommenden Wochenende „einsatzbereit“ sein müssen, um dann den Menschen aus dem Kriegsgebiet hier eine sichere Unterkunft anbieten zu können.
Bei der Logistik und dem Aufbau der Zimmerausstattung wird uns bei Bedarf auch unsere Feuerwehr unterstützen – ein tolles Engagement!
Ansprechpartnerin
Um die Abläufe zu optimieren, habe ich heute mit Silva Teller eine zentrale Ansprechpartnerin im Rathaus für dieses wichtige Thema ernannt. Vielen Dank an dieser Stelle für ihre Bereitschaft, diese Aufgabe zu übernehmen!
Außerdem haben wir eine zentrale E-Mail-Adresse für Sie eingerichtet: ukraine-hilfe@alsbach-haehnlein.de
Sachspenden
Wie bereits angesprochen erreichen uns aktuell viele Angebote für Sachspenden. Darüber freuen wir uns sehr!
Um diese aber zielgerichtet entgegennehmen zu können, werden wir – sobald die Familien in unserer Gemeinde angekommen sind – konkret benennen, was tatsächlich benötigt wird.
Die Spenden können dann zu einem vorher hier angekündigten Zeitpunkt am Sozialkaufhaus des DRK Hähnlein abgegeben werden. Danke an das DRK für die Bereitschaft, uns dabei zu unterstützen!
Spendenkonto
Gerne können Sie unsere Hilfsaktionen auch mit Ihrer Geldspende unterstützen. Dazu werden wir morgen ein Spendenkonto veröffentlichen. Selbstverständlich gibt es dafür auch eine Spendenquittung.
Mahnwache
Am kommenden Freitag (4.) lädt die Gemeinde zu einer Mahnwache ein, um ein Zeichen der Solidarität und der Freiheit für die Menschen in der Ukraine zu setzen.
Wir werden uns ab 19 Uhr in der Erpelanlage in Alsbach versammeln.
Und auch wenn man momentan nicht das Gefühl hat: Die Corona-Pandemie ist seit letztem Donnerstag nicht verschwunden.
Deshalb gilt „3G“, nutzen Sie bitte zu Ihrem eigenen Schutz und Ihrer Mitmenschen weiterhin eine Maske. Mehr Information hierzu folgen.
Soweit der aktuelle Sachstand.
Bleiben wir gemeinsam zuversichtlich!
Ihr
Sebastian Bubenzer
Bürgermeister
P.S. Unsere Tochter hat heute ein #Bügelperlenbild gemacht. Auch so kann man seine Solidarität mit den Menschen in der Ukraine ausdrücken.