Hauptbereich
Bitte beachten: Umfassender Probelauf für den Ernstfall

Liebe Alsbach-Hähnleinerinnen und Alsbach-Hähnleiner,
wir würden uns schwer wundern, wenn Sie in den vergangenen Wochen nicht schon mehrere Male über das Thema gestolpert wären. Wahrscheinlich wissen Sie schon, dass morgen, Donnerstag (8.) um 11 Uhr, in Deutschland erstmals bundesweit die sogenannte "Cell Broadcast"-Technik getestet wird. Ziel ist, Sie in einem Ernstfall direkt via Smartphone über größere Gefahren und Schadensereignisse zu informieren.
Bitte beachten Sie im Zusammenhang mit diesem bundesweiten Warntag: Gleichzeitig werden ab 11 Uhr auch die Sirenen getestet. Radio- und Fernsehsender, digitale Anzeigetafeln sowie Warn-Apps werden in die Alarmierungskette integriert. Ziel ist es, möglichst viele Bevölkerungsteilnehmer in kürzester Zeit zu erreichen. Gegen 11.45 Uhr wird dann offiziell Entwarnung gegeben.
Diese konzertierte Aktion soll aufzeigen, wie die einzelnen Warnmittel ineinander greifen und wo es gegebenenfalls Schwachstellen gibt. Alles, um im Bedarfsfall möglichst gut vorbereitet zu sein.
Alle weiteren Informationen zu dem „Bundesweiten Warntag 2022“ finden Sie unter den folgenden Links, auch eine technische Erklärung, was die „Cell Broadcast“-Nachricht auf Ihrem Smartphone von einer SMS unterscheidet und ob Ihr Mobiltelefon bereits für die Technologie gerüstet ist:
Darüber hinaus bitte beachten: Für Donnerstagabend hat der THW-Ortsverband Bensheim angekündigt, in der Waldstraße in Hähnlein zwischen 19 und 22 Uhr eine Alarmübung durchzuführen. Die direkten Anwohner werden durch ein gesondertes Schreiben des THW informiert.