Hauptbereich
100 neue Obstbäume
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
vielleicht erinnern Sie sich: Seit Ende September sind einige unserer gemeindeeigenen Obstbäume mit einem gelb-grünen Ring markiert. Für Sie ein klares Zeichen, dass Sie in der Obstsaison hier für den Eigenbedarf etwas ernten dürfen. Frei nach dem Motto: „Vitamine nutzen statt Früchte vergammeln zu lassen.“
Bis Anfang der neuen Woche bekommt diese Aktion von uns noch einmal einen ordentlichen Schub. Denn die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres ZKDs haben sich ordentlich ins Zeug gelegt und pflanzen in diesen Tagen 50 neue Obstbäume im öffentlichen Raum, viele davon am Holzlachgraben in Hähnlein. Noch einmal die gleiche Zahl wird in den nächsten Tagen im Rahmen unserer Geburtsbaum-Aktion an Bürgerinnen und Bürger verteilt, die seit Anfang des Jahres bei uns Nachwuchs bekommen haben. Sie können die mitwachsenden Bäume mit Symbolkraft dann entweder im eigenen Garten pflanzen oder auf einer festgelegten Fläche in unserer Gemeinde von uns setzen lassen.
100 neue Obstbäume in kürzester Zeit? Eine schöne Sache.
Überwiegend werden jetzt Apfelbäume gepflanzt, aber fast genauso viele Birnen und auch einige Zwetschgen, Kirschen und Mirabellen. Am Holzlachgraben entsteht dadurch fast eine kleine „Obstbaumallee“ – wenn auch nur einseitig (… um korrekt zu sein ist es also eine Halballee).
Unter sämtlichen Bäumen wurde ein spezielles Baumsubstrat ausgebracht und eine Art „Bodenaktivator“, um den Bäumen bestmögliche Starthilfe zu geben. Die aktuell eher feuchten Tage bieten darüber hinaus gute Bedingungen, um anzuwachsen. Wenn es dann wieder wärmer wird, werden wir die jungen Bäumchen natürlich wässern. Gerne dürfen Sie im nächsten Sommer allerdings an besonders heißen Tagen auch mal die ein oder andere Gießkanne beisteuern.
Auf dass es künftig nicht nur wunderschön blüht, sondern auch in zwei bis drei Jahren viele Früchte geerntet werden können.
Herzliche Grüße
Ihr
Sebastian Bubenzer
Bürgermeister