Hauptbereich
Erfüllen Sie Kinder-Wünsche
Update vom 19. Dezember 2022:
Liebe Alsbach-Hähnleinerinnen und Alsbach-Hähnleiner,
wie könnten wir schöner in diese Vorweihnachts-Woche starten als Ihnen von ganzem Herzen vielen lieben Dank zu sagen.
Nachdem uns zu unserer Weihnachts-Wunschbaumaktion mehr als 80 kleine und etwas größere Wünsche von Kindern und Jugendlichen aus unserer Gemeinde erreicht habe, waren wir anfangs schon etwas vorsichtig mit unserer Hoffung, dass wir so vielen Kids in finanziell schwächer aufgestellten Familien mit Ihnen zusammen helfen können. Ende der zurückliegenden Woche lief die Aktion nun aus, die meisten Geschenke konnten wir bereits verteilen und es ist Zeit für ein kleines, feines Fazit.
Und was sollen wir sagen: 90 Prozent der Wünsche haben Sie erfüllt. So viele, dass es unsererseits möglich ist, sich um die wenigen noch offenen zu kümmern. Einige von Ihnen haben gleich mehrmals gesagt: Diesen kleinen Traum möchten wir wahr werden lassen. Manche haben uns geschrieben, bei den Weihnachtsgeschenken in der eigenen Familie kürzer zu treten oder gar ganz darauf zu verzichten. Das ist gelebte Herzlichkeit und Wärme. So großartig, dass wir heute uneingeschränkt sagen: Wir können stolz auf Alsbach-Hähnlein sein !
Update vom 13. Dezember 2022:
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, vielen Dank für Ihr außergewöhnliches Engagement, dank dessen wir 90 Prozent der über 80 Wünsche, die uns erreicht haben, erfüllen konnten. Noch haben Sie die Gelegenheit, Ihre angenommenen Wünsche bis zum 15. Dezember bei uns abzugeben. Wir sorgen rechtzeitig dafür, alle Geschenke rechtzeitig zu Weihnachten bei den Kindern und Jugendlichen ankommen.
Ursprüngliche Nachricht:
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
natürlich geht es an Weihnachten um weit mehr als Geschenke. Manche betrachten das Fest im religiösen Kontext, andere sehen einen hoffentlich besinnlichen und ruhigen Ausklang eines global betrachtet schwierigen Jahres. Und für wieder andere ist es die Zeit der Familie oder der Gemeinschaft mit den Liebsten.
Doch wie ist das, wenn an Weihnachten die trüben Gedanken überwiegen? Wenn Einsamkeit das Fest überlagert und gerade Kinder leidvoll erfahren, dass das Geld so knapp ist, dass Geschenke ganz unten oder gar nicht mehr auf der Liste stehen.
Leider haben wir nicht für alles eine Lösung. Doch mit unserer „Weihnachtswunschbaum-Aktion“, die sich im vergangenen Jahr großer Beliebtheit erfreut hat, wollen wir – gemeinsam mit Ihnen – wieder einen kleinen Teil dazu beitragen, Kinderaugen zum Leuchten zu bringen und oft ganz bescheidene Wünsche zu erfüllen.
Wie funktioniert es?
Angelika Maier von unserem Sozialamt hat in den vergangenen Tagen die Wünsche vieler Kinder und Jugendlicher gesammelt, die aus Familien kommen, bei denen jede zusätzliche Ausgabe die eigenen finanziellen Möglichkeiten übersteigt. Wir haben dabei sowohl günstigere als auch etwas teurere und trotzdem noch realistische Wünsche berücksichtigt.
Auf unserer Homepage finden Sie alle (offenen und durchnummerierten) Wünsche, die abgegeben wurden. Wenn Sie einen Wunsch erfüllen möchten, schicken Sie bitte eine E-Mail unter Angabe der Wunschnummer an maier(@)alsbach-haehnlein.de oder melden sich telefonisch unter 06257 – 5008240. Das Geschenk ist dann – wenn möglich weihnachtlich verpackt – bis zum 15. Dezember 2022 mit der Nummer, die vor dem Wunsch steht, im Rathaus abzugeben.
Sollten Sie darüber hinaus gut erhaltene Winterkleidung in den Größen 140 – 180 haben, würden wir uns freuen, wenn Sie die ebenfalls im Rathaus bei Frau Maier abgeben.
Wir geben alle Geschenke dann rechtzeitig vor Weihnachten an die Kinder und Jugendlichen weiter. Bitte haben Sie Verständnis, dass eine persönliche Übergabe nicht möglich ist – und auch keine gemeinsamen Fotos mit den Kindern. Die Erteilung einer Spendenquittung ist in diesem Fall ebenfalls nicht möglich, da das Geschenk direkt an die Kinder gegeben wird.
Die Wunschliste aktualisieren wir natürlich regelmäßig, so dass neue Geschenke aufgenommen und bereits von Ihnen übernommene Geschenkewünsche schnellstmöglich entfernt werden.
Wir würden uns freuen, wenn Sie einen (oder gerne auch mehrere) Wünsche übernehmen und den Kindern und Jugendlichen damit eine unbezahlbare Freude bereiten.
Herzliche Grüße
Ihr
Sebastian Bubenzer
Bürgermeister
Diese Wünsche haben die Gemeinde Alsbach-Hähnlein erreicht:
Bitte beachten Sie, dass uns die Kinder bzw. Erziehungsberechtigten zu einigen ihrer Wünsche Links oder Hinweise auf einzelne Online-Shops mitgeteilt haben, die wir hier wertfrei weitergeben. Gerne können Sie die Wünsche natürlich auch über einen anderen Shop / Lieferanten beziehen – möglicherweise auch günstiger. Die Links konnten von der Gemeinde nicht geprüft werden, dienen lediglich der Information und führen auf externe Internetseiten, für die die Gemeinde Alsbach-Hähnlein keine Haftung übernimmt.
Viele der Wünsche können Sie sicher auch über den lokalen Einzelhandel erfüllen. Wir würden uns freuen, wenn Sie diesem gegenüber dem Onlinehandel den Vorzug geben.
Die Liste der offenen Wünsche wurde entfernt. Die Aktion ist beendet (s. obenstehendes Update).