Hauptbereich
Das schnelle Internet kommt
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Downloads, die oft schon nach wenigen Sekunden auf dem eigenen Computer landen. Software-Updates, die nur noch Minuten und nicht mehr Stunden benötigen. Mehrere Videostreams in der Familie gleichzeitig ansehen, ohne dass es zu stotternden Bildern und Ton-Aussetzern kommt. Und nicht zuletzt eine Geschwindigkeit in der täglichen Online-Arbeit, die keine Wünsche mehr offen lässt. All das wird in Hähnlein und der Sandwiese schon bald Realität.
Viele haben lange darauf gewartet – heute war es soweit. Gemeinsam mit dem Vorstand und weiteren Vertretern der GGEW, Mitarbeitern des Modautaler Bauunternehmens „Klenk & Sohn GmbH“, sowie Harald Finger als Vorsitzendem der Gemeindevertretung und unserem Bauamtsleiter Arndt Hornicek haben wir heute mit einem symbolischen Spatenstich in der Spießgasse den Glasfaserausbau in Hähnlein und der Sandwiese offiziell gestartet. Ein kleiner Spatenstich für uns, aber ein wichtiger Schritt für die Zukunft unserer Gemeinde.
Die gute Nachricht: Nach einer erfolgreichen Vermarktungsphase, in der schon jetzt mehr als ein Drittel aller Haushalte bei der GGEW Interesse an der Glasfaser angemeldet hat, wird die Sandwiese nun komplett ausbaut und auch Hähnlein ist beinahe flächendeckend mit dabei.
Ich freue mich sehr, dass sich so viele Bürgerinnen und Bürger für den schnellen Internetanschluss der GGEW entschieden haben. Der Ausbau des Glasfasernetzes ist nicht nur ein Gewinn für unsere Bürgerinnen und Bürger, sondern auch für Gewerbetreibende oder diejenigen, die künftig ihr Unternehmen in Alsbach-Hähnlein ansiedeln wollen.
Los geht es mit dem Ausbau in der Spießgasse, in der auch das Bild entstanden ist. Gebaut wird dann von Nord nach Süd. Bis Ende des Jahres 2023 werden die Arbeiten voraussichtlich abgeschlossen sein. Wann in Ihrer Straße die #Ausbauplanung umgesetzt wird, sehen Sie in den angehängten Bildern.
Mich freut, dass gerade in den letzten Wochen noch viele die Gelegenheit genutzt haben, einen Vertrag mit der GGEW abzuschließen und sie damit an den eigentlichen Ausbaugebühren nicht beteiligt werden. Der Wunsch, zu einem späteren Zeitpunkt – unabhängig von solchen Ausbauoffensiven – angeschlossen zu werden, ist mit deutlich höheren Kosten verbunden. Auch jetzt ist noch ein Vertragsabschluss mit der GGEW möglich, um von den guten Konditionen zu profitieren.
Dank der zukunftsweisenden Technik sind in Hähnlein und der Sandwiese – abhängig vom gewählten Vertrag – künftig bis zu 1000 Mbit/s im Download und bis zu 300 Mbit/s im Upload möglich. Und tatsächlich kommt die stabile Geschwindigkeit anders als bei vielen Kupferverbindungen, die stark von der Gesamtlast im Netz abhängig sind, auch direkt an.
Noch vor wenigen Jahren war es für die meisten Menschen ausreichend, mit 16 Mbit/s versorgt zu sein. Heute sind 100 Mbit/s fast schon Standard. Es benötigt nicht viel Fantasie, sich vorzustellen, dass dies in wenigen Jahren nicht mehr ausreicht. Bürgerinnen und Bürger aus Hähnlein und der Sandwiese sind jetzt schon für die Zukunft bereit – und auch für Alsbach gibt es gute Nachrichten: Die Glasfaser-Vermarkungsphase seitens der GGEW wird hier voraussichtlich Anfang 2023 beginnen.
Unsere Gemeinde liegt jetzt also nicht nur günstig zwischen zwei Autobahnen, sondern ist bald auch auf der Datenautobahn mit Höchstgeschwindigkeit unterwegs.
Herzliche Grüße
Ihr
Sebastian Bubenzer
Bürgermeister