Hauptbereich
Erholung im Salzburger Land
Ein Panorama vor den majestätischen Alpen, das Idylle und die Gelegenheit zur Erholung verspricht: Seniorinnen und Senioren ab dem 60. Lebensjahr dürfen sich in diesem Jahr auf eine von der Gemeinde in Kooperation mit „Strohmenger-Reisen“ geplante Fahrt ins Salzburger Land nach Österreich freuen. Ganz konkret geht es vom 5. bis 11. September nach Maishofen, das unmittelbar an die Bezirkshauptstadt Zell am See grenzt. Der Ort liegt in reizvoller Lage der Pinzgauer Grasberge und gilt über die Landesgrenzen hinaus als wahres Juwel der österreichischen Alpen.
Wohnen werden die Reiseteilnehmerinnen und -teilnehmer in der inhabergeführten Hotel-Pension „Quehenberger“ in Maishofen-Kirchham. Neben vor kurzem renovierten Hotelzimmern inklusive eigener Dusche, WC, TV und W-Lan erwartet die Gäste direkt am Hotel eine große Gartenanlage mit ruhiger, sonniger Terrasse und herrlichem Blick auf das Gebirgsmassiv des Steinernen Meeres und den Gipfel der Schwalbenwand. Ein Naturpool und eine Sauna runden das Angebot ab.
Geplante Ausflüge führen unter anderem zur Liechtensteinklamm in St. Johann im Pongau, zur „Weißsee Gletscherwelt“ in Uttendorf, zu den Krimmler Wasserfällen oder dem Krimmler Achental sowie Jakobskreuz im Pillersee.
Bürgermeister Sebastian Bubenzer freut sich, dass die Gemeinde nach zwei Jahren „Corona-Pause“ in 2022 die beliebte Tradition der Seniorenreisen fortsetzen kann. „Ich kann mir gut vorstellen, dass die Vorfreude in diesem Jahr besonders groß ist.“
Der Preis für ein Doppelzimmer liegt bei einer Teilnehmerzahl von mehr als 35 Teilnehmern pro Person bei 578 Euro, bei mehr als 44 Teilnehmern sinkt er auf 542 Euro. Für einen Einzelzimmer-Zuschlag werden 90 Euro fällig. In dem Preis enthalten sind unter anderem die Fahrt im modernen Reisebus inklusive kleinem Picknick, sechs Übernachtungen im Hotel inklusive reichhaltigem Frühstücksbuffet sowie jeden Abend ein Vier-Gänge-Menü. Auch die „Programmpreise“ für eine geführte Dorfwanderung, einen Musikabend sowie die Reisebegleitung sind im Preis inklusive.
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden gebeten, an ein gültiges Ausweisdokument zu denken sowie eine Auslandskrankenversicherung abzuschließen. Auch kann es individuell sinnvoll sein, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Dies ist zum Preis von 35 Euro auch über den Reisepartner „Strohmenger-Reisen“ möglich.
Anmeldungen zur Reise nimmt Angelika Maier im Rathaus von Alsbach-Hähnlein, Bickenbacher Straße 6, entgegen. Dort gibt es auch entsprechende Anmeldeformulare oder einfach das hier angehängte Bild ausdrucken, ausfüllen und abgeben. Anmeldeschluss ist der 5. Mai. Mit der Anmeldebestätigung erhalten Reiseteilnehmer eine Kontonummer, auf die Sie eine Anzahlung in Höhe von 75 Euro leisten können. Mit dieser Anzahlung wird die Anmeldung wirksam.