Hauptbereich
Frühzeitig den Reisepass beantragen
Viele Eintracht-Fans sitzen aktuell auf glühenden Kohlen. Heute Abend ist es endlich soweit. Die Frankfurter spielen im Hinspiel des Europa-League-Halbfinales in England gegen West Ham. Es könnte ein Fußball-Fest werden. Einige der besonders treuen Anhänger lassen sich das natürlich nicht entgehen und wollen in London live dabei sein.
Das war dann auch bei uns im Bürgerbüro zu spüren: Denn was in der Vergangenheit lediglich ein kurzer Flug „auf die Insel“ war, benötigt seit dem Brexit ein wenig mehr Vorbereitung. So sind Personalausweise seit dem 1. Oktober 2021 keine ausreichenden Einreise-Dokumente mehr für Großbritannien.
Stattdessen muss – Stand heute, 28. April 2022 – ein gültiger Reisepass vorliegen, der in den vergangenen Wochen gleich mehrfach von unseren Mitarbeiterinnen im Bürgerbüro ausgestellt wurde. Dafür war es teilweise nötig, auf eine Express-Bearbeitung zu setzen, bei der das gültige Dokument im Regelfall binnen drei Werktagen von der Bundesdruckerei zurück nach Alsbach-Hähnlein geschickt wird. Im Normalfall liegt ein neuer Reisepass etwa nach drei bis vier Wochen vor. Dass Erwachsenen für die bevorzugte Behandlung Kosten in Höhe von 92 Euro statt normalerweise 60 Euro anfallen, ist ärgerlich, aber leider unvermeidlich. Zusätzlich gibt es zwar auch noch die Option eines vorläufiges Reisepasses, der sofort ausgestellt wird. Hier müssen aber belegbare Gründe angebracht werden, warum ein solch zeitlich eng befristetes Dokument nötig ist – etwa eine kurzfristig notwendige Flugreise, die über die Tickets nachgewiesen wird.
Deshalb die Bitte: Wenn Sie in den nächsten Wochen oder Monaten zur Queen reisen, bei einem anderem Sport-Event in England live in der ersten Reihe sitzen wollen, einfach nur Freunde und Verwandte besuchen oder das Land genießen: Vereinbaren Sie – wenn Sie keinen Reisepass haben oder er (im Fall von Großbritannien) nicht mindestens für die Dauer des Auslandsaufenthaltes gültig ist – rechtzeitig einen Termin bei uns im Bürgerbüro – ganz einfach unter der zentralen Rufnummer 06257 – 5008-0.
Wenn Sie dann einen Termin bei uns haben, denken Sie bitte an ein biometrisches Passfoto sowie bei Ledigen eine Geburtsurkunde beziehungsweise Verheirateten oder Geschiedenen eine Heiratsurkunde. Leider wurden früher in einigen wenigen Fällen die Daten im Melderegister nicht genau erfasst, so dass wir die Gelegenheit nutzen, die uns vorliegenden Daten mit Ihren Dokumenten abzugleichen.
Dass wir auch in der aktuellen Phase weiter auf Termine im Rathaus setzen, hat übrigens viele Vorteile. Nicht nur, dass zu jeder die Zeit die richtigen Mitarbeiterinnen vor Ort sind, die sich auch in komplexeren Fragen gut auskennen. Nach wie vor gilt auch unser Service-Versprechen: Wer einen Termin hat und länger als zehn Minuten warten muss, bis er an der Reihe ist, bekommt eine Kugel Eis im Eiscafé Miranda oder ein Kaffeestückchen auf unsere Kosten. Lange Wartezeiten wie in vielen anderen Bürgerbüros? Bei uns kein Thema. Dabei kümmert sich unser Bürgerbüro-Team monatlich im Schnitt um die Anliegen von etwa 300 bis 400 Personen.
Termine werden in Alsbach montags bis donnerstags von 8 bis 12 Uhr sowie donnerstags von 13 bis 18 Uhr vergeben. Hähnleinerinnen und Hähnleinern, die in die Außenstelle in der Alten Bürgermeisterei kommen möchten, wird hier dienstags von 14 bis 17 Uhr und freitags von 9 bis 12 Uhr geholfen.