Hauptbereich
Mehr Personal für unsere Kitas
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
über ein Dauerthema haben wir hier ja schon mehrfach berichtet: Die Herausforderung, eine ausreichende Zahl an Kita- und Krippenplätzen in unseren Einrichtungen vorzuhalten. Doch es geht um weit mehr: Für uns ist es wichtig, neue Erzieherinnen und Erzieher für die Standorte in unserer Gemeinde zu begeistern und das vorhandene Personal zu entlasten, wo immer es möglich ist.
Das war einer der Gründe, warum wir bereits im Sommer 2020 das Prinzip der Unterstützungskräfte eingeführt haben. Mit dem Ziel, dass voll ausgebildeten Erzieherinnen und Erziehern helfende Hände mit 20 Stunden pro Woche zur Seite gestellt werden, die auch für die Kinder verlässliche Bezugspersonen werden. Dies mit einer guten Fortbildung zu verknüpfen, gelingt uns seit dem Sommer 2021 – auch unter Einbindung des Jugendamtes des Landkreises Darmstadt-Dieburg.
Wir kooperieren dabei mit der „Terminal for Kids gGmbH“, die mit einem Zeitkontingent von jeweils 160 Stunden den Unterstützungskräften wichtige Grundlagen für die pädagogische Arbeit in Kitas vermittelt. Am heutigen Mittwoch (24.) konnten jetzt die ersten beiden Unterstützungskräfte für Alsbach-Hähnlein ihr Abschlusszertifikat entgegennehmen. Eine der beiden Personen wird bei den „kleinen Schelmen“ im Einsatz sein, die andere in der Kita Sandwiese.
Bezahlt werden die Unterstützungskräfte von der Gemeinde Alsbach-Hähnlein – und auch Kindertagesstätten nicht-kommunaler Träger haben wir das Angebot gemacht, die Kosten für eine solche Qualifizierung und die anschließende Anstellung zu tragen.
Dabei können die Unterstützungskräfte aus unterschiedlichem beruflichen Background kommen – zum Teil haben sie bereits Erfahrungen als Tagesmütter gesammelt, doch das ist keine Voraussetzung. Was zählt, ist ein Verständnis für die Bedürfnisse der Kinder.
Schon jetzt zeichnet sich ab, dass wir diese Geschichte fortschreiben können, wenn nach der Sommerpause die nächsten beiden Unterstützungskräfte mit der Schulung beginnen, dann sogar direkt bei uns in der Gemeinde – mit geöffneten Türen für umliegende Kommunen, die das Konzept nun ebenfalls verfolgen und in Alsbach-Hähnlein an der Qualifizierung teilnehmen wollen.
Herzliche Grüße
Ihr
Sebastian Bubenzer
Bürgermeister
24.05.2023