Hauptbereich
teo macht die Tür auf
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
heute Mittag war es endlich soweit. Gemeinsam mit sehr vielen von Ihnen durfte ich unseren neuen „teo“-Markt auf dem Marktplatz in Hähnlein eröffnen. Ab sofort ist Einkaufen in Hähnlein also sehr unkompliziert und für viele Menschen fußläufig möglich. Ich würde mich freuen, wenn Sie davon Gebrauch machen.
Ich bin ziemlich sicher, dass Sie sich schnell an „teo“ gewöhnen werden. Um genau zu sein: nicht nur gewöhnen. Viele von Ihnen werden ihn lieben lernen.
Denn „teo“ gehört nicht etwa zu jenen Nachbarn, die an einem frühen Sonntagmorgen an der Tür klingeln und nach etwas Milch oder Kaffee fragen. Im Gegenteil: Sie können zu ihm kommen, wenn Ihnen etwas im Haushalt fehlt. Morgens, mittags, abends und sogar nachts.
Dabei hat „teo“ eine große Aufgabe vor sich. Seine Ankunft ist mit großen Erwartungen verbunden. Er soll nicht weniger sein als ein verlässlicher Partner, der für die Bürgerinnen und Bürger von Hähnlein eine Versorgungslücke für denschnellen Einkauf zwischendurch schließt.
Ob Sie am Ende hier regelmäßig nur ein oder zwei Produkte kaufen, Ihren Wocheneinkauf ergänzen oder aber einen langen Einkaufszettel abarbeiten: „teo“ ist ein Konzept, das immer mehr Menschen überzeugt und da nehme ich mich ausdrücklich mit ein.
Denn „teo“ ist unkompliziert, erlaubt ein hohes Maß an Flexibilität, steht auf dem Marktplatz genau an der richtigen Stelle und sieht auch noch gut aus.
Jetzt mag es den ein oder anderen von ihnen geben, der auch einen gewissen Respekt vor der Tatsache hat, dass er hier ohne ständig anwesendes Personal seinen Einkaufskorb füllen kann. Dem es nicht ganz geheuer erscheint, dass „teo“ auch nachts um drei Uhr seine Pforten öffnet.
Es ist wirklich unkompliziert
Doch glauben Sie mir: Wenn Sie eine eigene Girocard ihrer Bank haben, können Sie „teo“ nutzen. Wenn Sie ein Smartphone und eine Kreditkarte haben, wird es sogar noch einfacher.
Einfach über die Karte oder das Smartphone Zutritt zum Markt erhalten, Produkte aus den Regalen nehmen und am Digitalterminal oder über die App bezahlen.
Natürlich ist nicht auszuschließen, dass sich bei Ihren ersten Einkäufen doch noch die ein oder andere Frage ergibt. Deshalb werden bis zum 25. März täglich von 11 bis 19 Uhr Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von „teo“ vor Ort sein, um Ihnen zu helfen.
Darüber hinaus werden morgen und übermorgen zwischen 8 und 11 Uhr auch wir vom Rathaus Fragen zur Nutzung von „teo“ beantworten.
Einen besonderen Dank möchte ich heute nicht nur an das Team der Firma „tegut“ richten, sondern insbesondere auch an die Mitglieder von „Mädde drin“, an Siggi Groß sowie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinde und des ZKD.
Sie alle haben sich heute dafür eingesetzt, dass wir rund um die Neueröffnung von „teo“ ein kleines, schönes Fest feiern konnten. Während Siggi Groß für die Musik sorgte, gewährleistete „Mädde drin“, dass wir nicht hungrig und durstig nach Hause gegangen sind.
Und das müssen Sie künftig in Hähnlein auch nicht mehr. Wenn der Kühlschrank leer ist? Sie wissen ja jetzt, wo „teo“ wohnt.
Herzliche Grüße
Ihr
Sebastian Bubenzer
Bürgermeister
Weitere Bilder auf dem Facebook-Account der Gemeinde Alsbach-Hähnlein (keine Anmeldung notwendig).
17.03.2023