Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 TDDDG mit dem Zweck Ihnen die Möglichkeit zur unkomplizierten  und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. e DSGVO, die Verarbeitung ist für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich, die im öffentlichen Interesse liegt (Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website).

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Alsbach-Hähnlein
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Spielplatz Wiedemann am Schloss
Rathaus Eingang
Erpelanlage
Blick über das Alsbacher Schloss
Erpelanlage
Alte Bürgermeisterei
Gemeinschaftshaus Sandwiese
Marktplatz Hähnlein
Erpelanlage CloseUp
Überblick über Friedhof
Museum Hähnlein
Blick über Sportplatz
Weinlagen bei Alsbach
Rathaus Eingang
Calisthenics Anlage Sandwiese
Erpelanlage
Erpelanlage CloseUp
Museum Hähnlein
Schloss Fahne

Neuigkeiten

Newsbereich

Hier finden Sie unsere Newsartikel in der Übersicht.

Baumaßnahme in Zwingenberg - Auswirkungen auf Alsbach

Aktuelles
Erstelldatum07.03.2025

An Umleitungsstrecken aufgrund von Baumaßnahmen mangelt es im Umfeld von Alsbach-Hähnlein aktuell nicht. Allein die länger andauernde Sanierung der Ortsdurchfahrt von Jugenheim oder die Sperrung der Berta-Benz-Straße als Ortsumfahrung von Bickenbach sorgen derzeit für entsprechend angepasste Verkehrsströme.

Umleitungsstrecke

Stadtradeln 2025 - Save the Date

Aktuelles
Erstelldatum06.03.2025

Morgens ist es es zwar aktuell noch knackig kalt, aber die Mittagsstunden erinnern doch schon stark an Frühling. Eine gute Zeit, um spätestens jetzt das eigene Fahrrad aus dem Winterschlaf zu wecken und technisch fit für die neue Saison zu machen.

Fahrrad im Wald

Einladung zum Senioren-Stammtisch

Aktuelles
Erstelldatum05.03.2025

Gerne kommen wir wieder dem Wunsch unseres Seniorenbeirats nach, auf die nächste Veranstaltung im Rahmen der regelmäßigen „Seniorenstammtische“ hinzuweisen.

Einladung Senioren-Stammtisch

Informationen zur Bürgermeister-Wahl

Aktuelles
Erstelldatum04.03.2025

Die Bundestagswahl liegt zwar hinter uns, doch am 16. März 2025 dürfen die Alsbach-Hähnleinerinnen und Alsbach-Hähnleiner gleich noch einmal wählen. Denn dann steht die Bürgermeisterdirektwahl an. Einziger Bewerber ist Amtsinhaber Sebastian Bubenzer, der für eine zweite Amtszeit dennoch ein Votum benötigt.

Grafik Wahlurne

Alsbacher Schloss - kleinere Shuttle-Busse statt Schwerlastverkehr

Aktuelles
Erstelldatum25.02.2025

In seiner heutigen Ausgabe berichtet das Darmstädter Echo über die Tatsache, dass der „Historische und Kulturelle Förderverein Schloss Alsbach“ (HKF) für das laufende Jahr keine Veranstaltungen plant. Als Grund wird dabei die Auflage der Gemeinde angeführt, dass schwere Shuttle-Busse mit einem Gewicht von mehr als 7,5 Tonnen die Auffahrt zum Schloss künftig nicht mehr nutzen können. Ausgelöst wurde diese Erkenntnis durch den Hangabrutsch unterhalb des Alsbacher Schlosses im vergangenen Mai und daraufhin erstellte Gutachten, die diese Restriktion dringend anraten.

Alsbacher Schloss

Verkehrsunfall Richtung Langwaden

Aktuelles
Erstelldatum24.02.2025

Für den Fall, dass Sie durch die Sirenenalarmierung vor einigen Minuten unsanft geweckt oder auf dem Weg zur Arbeit überrascht wurden: Hintergrund ist ein Verkehrsunfall.

Verkehrsunfall Langwaden

Ergebnisse zur Bundestagswahl

Aktuelles
Erstelldatum23.02.2025

Es ist soweit. Der Wahlsonntag zum 21. Deutschen Bundestag ist gekommen. Und auch wenn wir wissen, dass viele von Ihnen bereits mittels Briefwahl ihre Kreuzchen gemacht haben, hoffen wir heute noch einmal ganz besonders, dass möglichst viele Wahlberechtigte ab 8 Uhr in den Wahllokalen von ihrem Stimmrecht Gebrauch machen.

Bundestagswahl 2025

Aktuelle Informationen zur Bundestagswahl am 23. Februar

Aktuelles
Erstelldatum17.02.2025

Am Sonntag, 23. Februar, ist es soweit. Sofern Sie nicht bereits via Briefwahl Ihre Stimme abgegeben haben, können alle Wahlberechtigten den 21. Deutschen Bundestag wählen. Für die Politiker/innen heißt es jetzt also „Wahlkampf auf der Zielgeraden“, während sich unser Wahlamt und alle Wahlhelfer/innen ebenfalls auf den Wahlsonntag vorbereiten.

Teaser Wahl

Funktionsgebäude Gänsweide vollständig saniert

Aktuelles
Erstelldatum15.02.2025

Heute war es endlich soweit. Nach etwa eineinhalb Jahren intensiver Sanierungsphase konnten wir das Funktionsgebäude auf dem Hähnleiner Sportgelände an der Gänsweide wieder der Vereinswelt übergeben.

Funktionsgebäude Teaser

Afrikanische Schweinepest

Aktuelles
Erstelldatum12.02.2025

Wir haben in letzter Zeit vermehrt den Hinweis erhalten, dass Bürgerinnen und Bürger das Gefühl haben, die „Afrikanische Schweinepest“ (ASP) wäre ein Thema der Vergangenheit: Einige Spaziergänger bewegen sich im Wald und zwischen den Feldern wieder abseits ausgewiesener Wege, Hundebesitzer verzichten zunehmend darauf, ihre Hunde anzuleinen.

ASP Wildsau