Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 TDDDG mit dem Zweck Ihnen die Möglichkeit zur unkomplizierten  und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. e DSGVO, die Verarbeitung ist für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich, die im öffentlichen Interesse liegt (Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website).

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Alsbach-Hähnlein
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Spielplatz Wiedemann am Schloss
Rathaus Eingang
Erpelanlage
Blick über das Alsbacher Schloss
Erpelanlage
Alte Bürgermeisterei
Gemeinschaftshaus Sandwiese
Marktplatz Hähnlein
Erpelanlage CloseUp
Überblick über Friedhof
Museum Hähnlein
Blick über Sportplatz
Weinlagen bei Alsbach
Rathaus Eingang
Calisthenics Anlage Sandwiese
Erpelanlage
Erpelanlage CloseUp
Museum Hähnlein
Schloss Fahne

Neuigkeiten

Heiße Neuigkeiten: Erst die Arbeit, dann das Vergnügen…

Erstelldatum01.04.2025

Diese Idee kam auch für viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rathauses überraschend.

Um die Zufriedenheit und das allgemeine Wohlbefinden der Verwaltungsangestellten im Rathaus zu erhöhen, hat Bürgermeister Sebastian Bubenzer die Installation einer Sauna auf der Freifläche am Hofgut Hechler ins Spiel gebracht. „Es wird auch für uns immer schwieriger, qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen. Da muss man auch einmal ungewöhnliche Wege einschlagen, um mehr zu bieten als andere“, betonte der Rathaus-Chef gestern Mittag.  

Kooperation mit einer Fachfirma vor Ort?

Um das Projekt nach Möglichkeit mit einer Fachfirma vor Ort zu realisieren, gab es in den letzten Wochen bereits Vorgespräche mit dem in Hähnlein und Fürth ansässigen Unternehmen „StradaMontana Wellness“, das sich auf die Vermietung und den Verkauf (mobiler) Sauna-Lösungen spezialisiert hat.

„Wir glauben, dass unser Sortiment genau die richtige Lösung bietet, um der Anfrage der Gemeinde gerecht zu werden“, betonte Mirco Müller als einer der beiden StradaMontana-Gesellschafter, der die Rathaus-Crew gestern bereits bei einem kurzfristig angesetzten „Testsaunieren am Hofgut Hechler“ mit einer mobilen Sauna überzeugen konnte. Dabei entstanden auch die Fotos.

„Wir brauchen für diese Idee natürlich noch die Zustimmung der Gemeindevertretung. Doch ich will keine Zeit verlieren und werde heute Abend ab 20 Uhr das Thema als kurzfristige Tischvorlage ins Parlament einbringen“, kündigte Bubenzer an

In einem zweiten Schritt könnte die Sauna dann für alle Bürgerinnen und Bürgern aus der Gemeinde geöffnet werden – eine Integration ins Terminbuchungsportal der Gemeinde wird aktuell geprüft.

Sollte das Angebot stark frequentiert werden, sollen durchaus weitere Standorte in Erwägung gezogen werden – beispielsweise auf dem Marktplatz in Hähnlein oder am Gemeinschaftshaus in der Sandwiese. Über die jeweiligen Nutzungsgebühren ließe sich die Investition dann auch binnen weniger Jahre gegenfinanzieren, so dass das Projekt in Summe für die Steuerzahler aufkommensneutral bliebe.

Viele gesundheitliche Vorteile

Dr. Ilse Vock, langjährige Allgemeinmedizinerin im Ärzteteam des MVZ in Hähnlein, stützt auf Anfrage die Initiative aus dem Rathaus: „Die Idee mag sich zunächst nach einem Witz anhören, doch die gesundheitlichen Vorteile des Saunierens auf Körper und Geist sind so groß, dass andere Kommunen dem Beispiel von Alsbach-Hähnlein folgen sollten.“

So sorge die Hitze etwa für die sogenannte Vasodilatation, also die Erweiterung der Blutgefäße und damit eine bessere Durchblutung. Darüber hinaus helfe die Wärme, Muskelverspannungen zu lösen. „Durchaus ein Thema für Arbeitsplätze, die überwiegend an einen Schreibtisch im Büro gebunden sind.“ Besonders in Dampfsaunen oder beim Einsatz ätherischer Öle wie etwa Eukalyptus seien zudem deutlich positive Auswirkungen auf die Atmung messbar.

Offen ist derzeit noch, ob der auf den Rathausfluren im hessischen Dialekt kursierende Slogan „Schaffe, schwitze, dann noch ruhe – und für all‘ was Gudes tue“ als Schild an der Sauna angebracht werden soll. „Wir wollen das Thema aber auf keinen Fall ins Lächerliche ziehen“, so Bubenzer. Schließlich sei die Idee einer öffentlichen Sauna ja kein Aprilscherz. 😉

Neuerungen bei der Feuerwehr

Nicht nur die Gemeindeverwaltung beschäftigt sich derzeit mit ungewöhnlichen Themen. Es lohnt sich auch ein Blick auf den Facebook-Account unserer Feuerwehr.