Internationaler Tags zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen
Erstelldatum17.11.2023
Bei Jahrestagen, die sich einem Missstand in der Gesellschaft widmen, wünscht man sich ja eigentlich, dass es den Aktionstag irgendwann nicht mehr braucht. Schließlich ist mit der Fokussierung auf ein gesellschaftlich schwieriges Thema immer auch die Hoffnung verbunden, dass besagter Missstand überwunden wird.
Das ist angesichts des „Internationalen Tags zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“ am kommenden Samstag (25. November) nicht anders. Doch leider hat sich an den erschreckenden Opfer-Zahlen im Vergleich zum Vorjahr nicht viel verändert.
So gehen die Vereinten Nationen davon aus, dass mehr als 35 Prozent aller Frauen weltweit mindestens einmal im Leben Opfer sexueller oder physischer Gewalt sind. In Deutschland hat jede vierte Frau mindestens einmal in ihrem Leben körperliche oder sexuelle Gewalt erfahren. In etwa der Hälfte der Fälle ist der Partner für die Taten verantwortlich.
Um in unserer Gemeinde auch in diesem Jahr wieder für die Thematik sensibilisieren, lädt unsere Familien- und Gleichstellungsbeauftragte Jutta Lauer-Schneider dazu ein, unseren Infostand zu dem Thema besuchen. Er ist in Vorbereitung auf den Aktionstag in der kommenden Woche immer vormittags zwischen 8 und 12 Uhr am Hofgut Hechler (Bickenbacher Straße 10, neben dem Rathaus) aufgebaut.
Frauen, die Opfer von Gewalt werden oder Unterstützung benötigen, können sich rund um die Uhr unter der bundesweiten Rufnummer Telefonnummer: 116016an das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ wenden.
Weitere Informationen zum Thema, erhalten Sie unter anderem beim Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BaFzA).