Manchmal geht es um Zentimeter
Erstelldatum05.08.2022
Die Feuerwehr in den Straßen von Hähnlein
Liebe Alsbach-Hähnleinerinnen und Alsbach-Hähnleiner,
vor etwas mehr als zwei Wochen hatten wir es angekündigt, gestern war es dann soweit. Hähnleins Wehrführer Holger Wildner und sein Stellvertreter Daniel Hauser waren gemeinsam mit Bürgermeister Sebastian Bubenzer unterwegs, um in den Hähnleiner Straßen zu prüfen, wo die breiten Feuerwehr-Fahrzeuge gut durchkommen und wo wir noch einmal eindringlich darum bitten müssen, die Zufahrtswege zu Grundstücken freizuhalten.
Die gute Nachricht: Der überwiegende Teil von Ihnen hat sein Fahrzeug verantwortungsvoll geparkt. Die schlechte Nachricht: Einzelne Ausnahmen gab es, hinter deren Scheibenwischer wir ein kleines Erinnerungsbild, das Sie auch unter dieser Nachricht finden, gehängt haben.
Die Fahrt durch die Straßen hat klar gezeigt: In Hähnlein wird es an vielen Stellen eng, gerade im Südosten rund um die Straßen „Am Alten Neckarbett“, „Zum Landgraben“ und „Am Weiher“. Hier hätte man sich in der Vergangenheit sicher mehr Gedanken hinsichtlich der Straßenbreiten machen können, um dann großzügiger zu planen – insbesondere in Kurvenbereichen.
Wenn dann noch Mülltonnen am Straßenrand stehen und Zäune die letzten Zentimeter Rangierfreiheit nehmen, ist schnell Schluss. Obwohl Holger Wildner teilweise schon hart mit den Autos an Hecken ranfahren musste und Daniel Hauser mit Anweisungen exakt dirigierte, mag man sich kaum vorstellen, wie viel Zeit das Rangieren im Einsatzfall kostet. Wenn möglicherweise Menschenleben in Gefahr sind oder der Sachschaden mit jeder späteren Minute am Einsatzort steigt.
Bitte machen Sie mit
Insofern noch einmal die herzliche Bitte, wenn Sie Ihr Auto abstellen: Denken Sie bitte daran, dass Einsatzfahrzeuge – ob Rettungswagen, Feuerwehr, Technisches Hilfswerk oder manchmal auch von der Polizei – ganz andere Dimensionen haben als der Standard-Pkw. Halten Sie sich besonders in engen Straßen nicht nur an die Straßenverkehrsordnung, sondern denken Sie logisch mit, ob Sie wirklich gut parken. Gerade im Kurvenbereich ist sonst kein Durchkommen. Wenn Parkmarkierungen eingezeichnet sind: Bitte nutzen und nach Möglichkeit mit allen vier Reifen innerhalb stehen.
Uns ist durchaus bewusst: In manchen Straßen stehen sich Straßenverkehrsordnung und sinnvolles Parken, um allen ein Durchkommen zu ermöglichen, gehörig im Weg. Deswegen werden wir uns in den kommenden Monaten intensiv um eine möglichst verträgliche Parkraumordnung durch zusätzliche Markierungen und Beschilderungen kümmern. Natürlich ist auch unsere Kommunalpolizei im Einsatz – auch wenn sie ausdrücklich nicht den Auftrag hat, die finanzielle Situation der Gemeinde Alsbach-Hähnlein zu verbessern. Uns geht es um Ordnung und Sicherheit.
Vielleicht finden Sie in den nächsten Wochen hinter ihrem Scheibenwischer auch einen freundlichen Hinweis mit dem „Mini-Feuerwehrfahrzeug“. Verstehen Sie es als herzliche Bitte, es das nächste Mal besser zu machen. Die Feuerwehr wird künftig regelmäßig unterwegs sein, um zu überprüfen, wie störungsfrei sie im Ernstfall an mögliche Einsatzorte kommt. Das dient unser aller Sicherheit.
Vielen Dank allen, die bei dieser Sache mitziehen.