Bezahlbarer Wohnraum für ErzieherInnen unserer Kitas
Erstelldatum18.09.2020
Gemeinde beschreitet neue Wege bei der Personalgewinnung
Liebe Mitbürgerinnen,
liebe Mitbürger,
die Herausforderungen, um gutes Fachpersonal für unsere Kindertagesstätten zu finden, werden immer größer. Aus vielen Gesprächen wissen wir, dass sowohl in unserer Gemeinde als auch in der Umgebung bezahlbarer Wohnraum nur schwer zu finden ist. Ich bin davon überzeugt, dass wir – im Wettbewerb um die Erzieherinnen und Erzieher – genau hier ansetzen müssen und neue Wege gehen sollten: Mit der Betriebswohnung für Kita-Beschäftigte.
Angelehnt an unser Gemeindelogo – den Dreiklang – wollen wir unseren Erzieher/innen in Alsbach-Hähnlein bieten:
1. Einen sicheren Job.
2. Einen kurzen Arbeitsweg.
3. Ergänzt durch bezahlbaren Wohnraum.
Welche Vorteile hat das für die Vermieter?
➡Sichere Mietzahlung direkt von der Gemeinde, dadurch kein Ausfall möglich.
➡Kein Risiko: Da die Gemeinde Mieterin ist, haftet sie auch für mögliche Beschädigungen.
Welche Vorteile hat das für die Mitarbeiterinnen?
➡Die Wohnung ist nah am Arbeitsplatz, dieser ist meistens zu Fuß oder mit dem Fahrrad schnell erreichbar.
➡Bei der Wohnungssuche konkurriert der Mitarbeiter nicht mit teilweise über 100 Mitbewerbern.
➡Die Gemeinde prüft den Zustand der Wohnung vor der Anmietung.
➡Der Preis liegt eher am unteren Ende, da Gemeinde ein sehr sicherer Mieter ist.
Welche Vorteile hat das für die Gemeinde?
➡Leichtere Gewinnung von Mitarbeiter/innen.
➡Langfristige Bindung der Kolleginnen und Kollegen.
➡Im ersten Schritt im Kita-Bereich für neue Erzieher/innen, anschließend voraussichtlich für weitere Mitarbeiter/innen.
➡Hebung von „stillen Reserven“ des Wohnungsmarktes: Ausschließlich Anmietung von Wohnungen, die mindestens 6 Monate nicht vermietet wurden.
➡Dadurch steht insgesamt mehr Wohnraum zur Verfügung.
Fazit:
Zusammengefasst glaube ich, dass wir mit diesem Angebot für „Bezahlbaren Wohnraum“ mehr Erzieher/innen finden, leerstehenden Wohnraum wieder seiner Verwendung zuführen und – aufgrund kurzer Wege von Wohnung zur Arbeitsstätte – auch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten können.
Kontakt/ Wohnraum anbieten
Falls Sie selbst eine Wohnung anbieten möchten oder jemanden kennen, für den das interessant sein könnte: Bitte sprechen Sie michdirekt an (Telefon: 06257-5008-311) oder schreiben Sie mir eine Mail an buergermeister@alsbach-haehnlein.de.
Gemeinsam werden wir durch dieses zusätzliche Angebot mehr Erzieher/innen für unsere Gemeinde, für Ihre Kinder und Enkel gewinnen können! Machen Sie bitte aktiv mit!
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Alles Gute und bleiben Sie gesund!
Ihr
Sebastian Bubenzer
Bürgermeister