Aktiv sein und erholen
In gewisser Weise verbindet Alsbach-Hähnlein das Beste aus zwei Welten. Es liegt nahe genug an den großen Zentren des Rhein-Main-Gebiets und bietet doch einen schnellen Zugang zur Natur. Ob sie Ihre Freizeit darin aktiv gestalten oder eher zur Ruhe kommen möchten: Das ist Ihre Entscheidung. Gute Voraussetzungen gibt es für beide Ansätze.
Weiter unten auf dieser Seite finden Sie Links und Impulse, sich mit den schönen Seiten der Region zu befassen. Wir wünschen viel Spaß.
Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und Tourismus Service Bergstraße
Hier finden Sie regelmäßig aktuelle News zur Freizeitgestaltung und naturnahen Erlebnismöglichkeiten:
- Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald (UNESCO Global Geopark)
- Tourismus Service Bergstraße
Wichtige Locations zur Freizeitgestaltung
- Freibad, Schwimmbad, Jugenheim
Burkhardtstraße, www.seeheim-jugenheim.de
- Sport- und Kulturhalle Hähnlein
Marktstraße
- Turnhalle der Melibokusschule
Bahnhofstraße
- Großsporthalle der Melibokusschule
Bahnhofstraße
- Turnhalle der Hähnleiner Schule
Schulstraße
- Radsporthalle Hähnlein
Marktstraße, www.rsv-haehnlein.de
- Schützenhaus Hähnlein
Marktstraße
- Bürgerhaus "Sonne"
Hauptstraße
- Sportanlage "Hinkelstein"
- Sportanlage "Gänsweide"
- Tennisplätze am Weilerweg
- Reitsportgelände "Gänsweide" mit Reithalle
- Tennisplätze "Gänsweide"
- Hundesportplatz "Gänsweide"
- Hundesportplatz "Am Reutershügel"
Radfahren an der Nördlichen Bergstraße
Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald unterhält zahlreiche Radwege, auch im hiesigen Bereich der Nördlichen Bergstraße.
Dazu gehört auch ein Mountainbike-Streckennetz mit einer attraktiven Streckenführung - unter anderem im Bereich von Alsbach-Hähnlein.
Der Radverkehrsbeauftragte der Gemeinde Alsbach-Hähnlein, Thomas Dexheimer, steht als ehrenamtlicher Ansprechpartner zu den Themen Radverkehr, Radinfrastruktur und Alltagsmobilität mit dem Fahrrad zur Verfügung.